TAO - Équilibre
Osteopathische Tiermedizin
in der
Tierärztlichen Akademie für Osteopathie

Die TAO-Équilibre ist die einzige Schule Deutschlands die von der European Veterinary Society for Osteopathy, EVSO (www.evso.eu), akkreditiert ist. Wir folgen damit den höchsten internationalen Standards.

Auch üben Sie in unseren Kursen, für die ausschliesslich Tierärzte und Tiermedizinstudenten ab dem 5. Semester zugelassen sind, mit nur 2 Personen an einem Tier, was Ihnen während der Kurse genügend Intensität in der palpatorischen Erfahrung sichert.

Osteopathie ist eine speziell definierte, manuelle Diagnose- und Therapiemethode. Sie betont die wechselseitige Beziehung zwischen Struktur und Funktion und unterstützt die Fähigkeit des Organismus zur Selbstheilung. Nach Andrew Taylor Still, ihrem Begründer, gehört dazu auch eine ganz bestimmte Haltung oder Philosophie gegenüber den Lebewesen und der Welt. Die Kultivierung von Respekt, Liebe, Mitgefühl und Bescheidenheit gegenüber dem Patienten sind essentielle Komponenten, die tierärztliche Kunst der Osteopathie zu erlernen und in ihrem vollen Potential anzuwenden. 

Nach Einschätzung der WHO aus Oktober 2010 gehört Osteopathie zu den geprüften, komplementärmedizinischen Disziplinen und sie empfiehlt, diese in die Praxis zu integrieren. Die WHO empfiehlt  auch Ausbildungsstandards, auf die wir in der Entwicklung unseres Curriculums entsprechend berücksichtigt und erfüllt haben.

Die Lehrer der TAO–Équlilibre unterrichten mit dem Ziel, Ihnen ihr Wissen aus vielen Jahren des Studiums an den verschiedensten Schulen und mit unterschiedlichen Lehrern zu vermitteln, und die praktische Anwendung in einer didaktisch sinnvollen, kompakten, von Herzen gegebenen Form zu präsentieren. Das Ausbildungscurriculum und die speziell auf osteopathische Palpation zugeschnittenen Lehrmethoden werden Ihre Hände und Ihren Geist zu einem vergleichsweise sehr schnell erworbenen und verlässlichen, diagnostischen und therapeutischen Instrument schulen.

In unserem Curriculum und Lehrkonzept stützen wir uns auf die lange, veterinärosteopathische Tradition Frankreichs. Deutsche Humanosteopathen der DGOM haben uns weitere Lehren aus aller Welt, insbesondere aus Frankreich und Amerika gebracht, die wir, sofern für die Anwendung am Tier effektiv, in unser Curriculum integriert haben.

Eine mehrjährige Ausbildung ist notwendig, um einerseits die verschiedenen Bereiche der Osteopathie als jeweils wirksame Variante innerhalb der osteopathischen Medizin zu erlernen, und andererseits die eigenen Hände zu extrem feinfühligen Instrumenten zu schulen.

Wenn Sie sich für unsere Ausbildung interessieren, können Sie hier, zur Kurzübersicht, unseren Flyer ansehen, bzw. herunterladen:

Link zu Flyer

Wenn Sie auf die nachfolgenden Links klicken, finden Sie veröffentlichte Artikel aus den Jahren 2018/19, in denen Frau Dr. Heufelder-Traenckner einen Überblick über tierärztliche Osteopathie für Tierärzte gibt sowie einen Artikel von Anna Noll über Integrative Tiermedizin:

Prinzipien und Grundlagen der Osteopathie

Fasziale und Biomechanische Osteopathie

Viszerale und Kraniosakrale Osteopathie

Artikel Der Praktische Tierarzt

Tierärztliche Akademie für Osteopathie - Équilibre
Dr. med. vet. Brigitte Heufelder - Traenckner
+49 (0)171 127 8676
info@tao-equilibre.de / tao.equilibre@gmail.com

Praxis Dr. Brigitte Heufelder - Traenckner
Sonnenstr. 12
65529 Waldems